Ihre Aufgaben
Als Pflegefachkraft (a) in der ambulanten Pflege bei der Diakonie Sozialstation Offenburg sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams, das sich um die häusliche Pflege unserer Klient*innen kümmert. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten und zu verbessern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den individuellen Pflegeplänen.
- Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität der Klient*innen.
- Verabreichung von Medikamenten und Durchführung von medizinischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung.
- Dokumentation der Pflegeprozesse und Berichterstattung an das Pflegeteam.
- Kooperation mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und anderen an der Pflege beteiligten Personen.
Unsere Anforderungen
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (a).
- Berufserfahrung in der ambulanten Pflege ist wünschenswert.
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Leistungsgerechte Vergütung (AVR Diakonie Baden), Sonderzahlungen und betriebliche Altersversorgung.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Unterstützung durch ein engagiertes und kollegiales Team.
- Moderne Arbeitsmittel und ein gut ausgestattetes Dienstfahrzeug.
- Zusätzliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Benefits durch ein Bonussysteme und Bikeleasing.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Feel Good mit vielen Vergünstigungen und individuellen Fitnessangeboten